Die erste Pfingstferienwoche nutzte ein Teil des FSV Gerstetten, um die Fliegerkameraden im knapp 700km entfernten Schneverdingen zu besuchen und dort fernab des Heimatplatzes zu fliegen. Insgesamt waren 27 Personen dabei, davon 4 Flugschüler, 3 Fluglehrer, 1 Baby, 1 Kleinkind und 9 Freunde und Partner. Mitgenommen wurden außerdem 5 Flugzeuge (davon 3 Vereinsflugzeuge).

In Schneverdingen am Segelfluggelände Höpen angekommen, erfolgte zunächst die Einweisung auf die platzeigenen Geräte und Bedingungen. Die größten Unterschiede zu Gerstetten waren der Start an Kunststoffseilen sowie Anflüge über Wald in beiden Startrichtungen.

Insgesamt konnten in Schneverdingen 84 Flüge mit insgesamt knapp 50 Stunden Flugzeit absolviert werden.

Die zwei weitesten Flüge auf Vereinsgerät waren in dieser Woche:

Da das Wetter nicht die ganze Woche über ideale Flugbedingungen bot, standen natürlich auch Ausflüge auf dem Programm, u.a. in den nahegelegenen Heidepark, Tierparks, nach Hamburg oder auch einfach in der näheren Umgebung um die schöne Heidelandschaft vom Boden aus zu erkunden.

Die Gruppe ist sich einig: Highlights des Fluglagers waren u.a. das tolle Miteinander, das Verbinden von Urlaub und fliegen sowie Neues zu erleben.

Das sind die Meinungen der Mitreisenden:

„Am besten hat es mir gefallen, gemeinsam mit zwei anderen Flugzeugen im Team zu fliegen und dabei die unbekannte Umgebung anzuschauen. Aber auch die Ausflüge nach Hamburg ins Musical und in den Heidepark haben mir sehr gefallen.“

Kerstin, Scheinpilotin


„Man konnte Norddeutschland von oben erleben – und das in sehr guter Gemeinschaft. Generell war das Fluglager eine tolle Auszeit.”

Marcel, Scheinpilot


„Der tollste Teil am Fluglager war die Möglichkeit, einmal in einem Wölbklappen-Doppelsitzer fliegen zu können – da konnte ich viel neues lernen. Aber auch die Ausflüge mit den anderen nach Hamburg und in den Heidepark waren klasse.“

Rebecca, Scheinpilotin

„Man konnte die Heidelandschaft trotz steifer Brise gut von oben erkunden. Und der Ausflug nach Hamburg mit dem obligatorischen Fischbrötchen machte den einzigen ganzen Regentag erträglich.“

Max, Scheinpilot

Und von allen gilt natürlich: Vielen Dank an die Organisatoren des Fluglagers sowie dem LSV Schneverdingen für die tolle Zeit!