Infos für piloten
Im Folgenden findet ihr Informationen, die euch für sichere Flüge in Gerstetten unterstützen können. Bitte beachtet die Hinweise und Forderungen und kommt zur Vorbereitung und bei Fragen gerne auf uns zu. Für Flüge ohne Betriebsleiter nutzt ihr bitte zur PPR-Anfrage oder zur Übermittlung der Flug-Daten das „Kontakt“-Formular.
! WICHTIG !
Als Sonderlandeplatz mit dem Rufzeichen „RADIO“ gilt: der/die PilotIn trägt die Verantwortung. Findet bei eurer Ankunft Flugbetrieb statt, kann euch der Betriebs- bzw. Startleiter Hinweise zur Landerichtung und zu Windenstarts geben, die Entscheidung für sichere Flug- und Rollbewegungen liegt jedoch bei euch.
FLUGPLATZGELÄNDE
- Der Rollweg befindet sich immer südlich der Piste. Alle Piloten werden gebeten die Landebahn nach Süden zu verlassen und ihr Segel- oder Motorflugzeug auf dem Rollweg zum Start zu bewegen.
- Der Querweg zwischen den beiden Pisten (09 bzw. 08/26) sollte aus Sicherheitsgründen nur im südlichen Bereich sehr langsam überrollt werden.
- Die Abstellfläche für Motorflugzeuge ist bei aktiver Startrichtung 08 im Bereich des Windsacks (östlich des Kalkweges) und bei aktiver Startrichtung 26 im Bereich der gelben Halbkugeln.
- Bei Windenbetrieb (gelbe Warnleuchte auf Startwinde blinkt) ist Starten und Landen untersagt. Die Windenseile liegen nördlich der Piste(n)

AN- UND ABFLUG
-
Die folgende Platzrunde ist unsere Empfehlung und weicht geringfügig von der Veröffentlichung im AIP ab! Wir bitten Sie dennoch diese Platzrunde aus Lärmschutzgründen einzuhalten.
-
Luftsportgeräte werden gebeten, der Platzrunde für Motorflugzeuge zu folgen.
-
Nördlich des Wasserturms liegt ein Friedhof. Diesen bitte im Motorbetrieb NICHT überfliegen.

OHNE BETRIEBSLEITER
Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen wir einen Flugbetrieb ohne Betriebsleiter durchführen. Neben den dargestellten Einschränkungen kommen auf die Piloten auch Pflichten einher, damit ein reibungsloser Flugbetrieb möglich ist. Die folgenden Informationen und Dokumente sind vor dem An- bzw. Abflug zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen.
Eine PPR-Anfrage bzw. zur Übermittlung der Daten einer Flugbewegung bitte an info@fsv-gerstetten.de schreiben oder das Kontaktformular nutzen.
Ist auf unsere Rückmeldung der PPR-Anfrage kein Betriebsleiter eingeteilt, gelten die Regelunge für unbeaufsichtigten Betrieb entsprechend der Benutzungsordnung für den Sonderlandeplatz Gerstetten.
